Gestärkt durch den Heiligen Geist - Firmung 2025

Gestärkt durch den Heiligen Geist - Firmung 2025

Veröffentlicht am 08.10.2025
Autor: Johanna Münch

Gestärkt durch den Heiligen Geist - Weihbischof Otto Georgens spendete das Sakrament der Firmung

In der Pfarrkirche Mutterstadt wurden am 4. Oktober 73 Jugendliche aus der ganzen Pfarrei Heiliger Sebastian von Weihbischof Georgens gefirmt: Mit den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ bekam jeder Firmling ein Kreuz mit Chrisamöl auf die Stirn und wurde so mit dem Heiligen Geist und dessen Kraft gestärkt. Nach dem Spenden des Sakraments wünscht der Bischof jedem Firmling „Der Friede sei mit dir“, womit dieser, dem Ritus entsprechend, voll mit der Kirche verbunden wird.

Schon lange vor Beginn des Gottesdienstes war in der Kirche St. Medardus kein Sitzplatz mehr frei. Das Team des Gemeindeausschusses Mutterstadt hatte viel zu tun, den Besuchern entsprechend Plätze zuzuweisen. Der feierliche Einzug des Weihbischofs, begleitet vom Pastoralteam und zahlreichen Messdienern, beeindruckte dann viele Gottesdienstbesucher. „Es war eine berührende Stimmung, als der Bischof unter den Klängen des Blasorchesters Mutterstadt mit Stab und Mitra in die Kirche einzog. Otto Georgens nickte den Menschen rechts und links freundlich zu und war sehr zugewandt,“ fasste eine Firmpatin aus Hochdorf ihre Gefühle zusammen.

Nach der herzlichen Begrüßung durch eine Jugendliche bedankte sich Weihbischof Georgens herzlich für den Empfang und drückte seine Freude über die Firmung in der Pfarrei aus.

In seiner Predigt verdeutlichte er an einem Zitat aus dem Buch „Der unendliche Augenblick“ der Philosophin Natalie Knapp die Kraft des Sakraments. „Oft wird gesagt: Mach etwas aus deinem Leben, mach etwas aus jedem Augenblick. Ich will es umdrehen und sage: Der Augenblick macht etwas aus dir. Die Firmung dauert nur einen Augenblick, aber dieser Augenblick ist ein Geschenk an dein Leben: Du bist gesalbt und gehörst zu Jesus, dem Gesalbten. So kann jeder und jede von euch vertrauensvoll den eigenen Weg im Leben gehen,“ ermutigte der Geistliche die Neugefirmten. Am Ende des Gottesdienstes griff er diesen Gedanken nochmal auf „Wir können die Kraft des Heiligen Geistes in unserem Leben spüren. Die Firmung erinnert uns an unsere Berufung, Christ zu sein.“

Die Liedauswahl des ganzen Gottesdienstes war passend auf die jungen Menschen ausgerichtet: Viele Stücke aus dem Bereich „neues geistliches Liedgut“ wechselte sich mit klassischen Kirchenliedern ab. Der Chor LICHTBLICKE bot als Danklied „I will follow him“ aus dem bekannten Musical Sister act dar und riss damit die Kirchenbesucher mit. Viele sangen den Refrain laut und gaben nach diesem flotten Lied einen begeisterten Zwischenapplaus.

Leitender Pfarrer Michael Hergl war nach dem Gottesdienst sehr dankbar, dass die Vorbereitung und Durchführung der Firmung so gut ablief. „Mit „Alpha für Firmgruppen“ konnten die Jugendlichen gut auf das Sakrament der Firmung vorbereitet werden. Es war sehr schön, dass die Firmlinge aktiv im Gottesdienst beteiligt waren bei Begrüßung sowie Dank an den Bischof und bei den Fürbitten,“ betonte er und ergänzte „Spürbar hat Weihbischof Otto Georgens durch seine freundliche und umgängliche Art viele Menschen erreicht.“. Die Glückwünsche der Pfarrei überbrachte Martina Engelmann und ermutigte dabei die Neugefirmten, an der Zukunft der Kirche aktiv, z.B. in Gremien mitzuwirken.

Die Menschen in der Pfarrei Heiliger Sebastian wünschen allen Neugefirmten Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Ein großes Dankeschön geht an alle Katecheten, Musizierenden und alle Aktiven der Pfarrei, die zum Gelingen der Vorbereitung und des Gottesdienstes zur Firmung beigetragen haben.