Aktuelles
Aktuelle Informationen und Bekanntmachungen aus der Pfarrei Hl. Sebastian
Speyer. Bischof Wiesemann hat heute den Rücktritt von Andreas Sturm vom Amt des Generalvikars angenommen und ihn zugleich von allen priesterlichen Aufgaben entbunden. Zuvor hatte Sturm, der seit 2018 Generalvikar im Bistum Speyer war, dem Bischof mitgeteilt, dass er „aus persönlichen Gründen“ aus dem Dienst der Diözese Speyer ausscheiden wird.
Sie möchten konkret helfen oder Menschen über Hilfen informieren? Hier finden Sie Initiativen in Mutterstadt und in der Verbandsgemeinde Dannstadt.
Alle Neugierigen und Interessierten sind willkommen. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet, auch keine Kirchenmitgliedschaft oder Ähnliches. Allein die Bereitschaft zum Gespräch ist uns wichtig. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Montags in Mutterstadt, mittwochs in Rödersheim und donnerstags in Dannstadt: Friedensgebete in unserer Pfarrei - Herzliche Einladung dazu! Das was derzeit dort geschieht, erschüttert uns zutiefst. Wir wollen nicht einfach nur hilflos zusehen. Lasst uns gemeinsam für den Frieden.
"Sternstunde der Theologie. Speyerer Mitglieder und Beobachter des Synodalen Weges zeigen sich von der Synodalversammlung begeistert." So ist ein Beitrag in unserer Bistumszeitung der pilger vom 13.02.22 überschrieben.
»Ich frage mich, ob es ein Fehler war, dass ich Priester geworden bin« - Peter Beer war Generalvikar im Erzbistum München und Freising. Ein Gespräch über das neue Missbrauchsgutachten, das ihn nicht überrascht hat
Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt sich für eine radikale Erneuerung der Kirche ein. Hier finden Sie den persönlichen Brief an alle Gläubigen, sowie im Sinne eines „Pressespiegels“ Links und Beiträge zu verschiedenen Stellungnahmen und Kommentaren zur Missbrauchsdebatte.