Infos zu Gottesdiensten und Sakramenten
Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos in Pfarreien und Einrichtungen des Bistums
In Abstimmung mit den zuständigen Behörden und gemäß der Empfehlungen der Experten entscheiden die Verantwortlichen im Bistum Speyer jeweils angepasst an die aktuelle Lage über Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus.
Die aktuellen Informationen und Maßnahmen werden hier veröffentlicht: https://www.bistum-speyer.de/aktuelles/corona/schutzmassnahmen/
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Aktuelle Nachrichten rund um die Pfarrei Hl. Sebastian bequem per E-Mail erhalten: Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Folgende Regelungen gelten in der Pfarrei Hl. Sebastian - Stand 18.05.2022:
Gottesdienste (Eucharistiefeiern und Wortgottesfeiern)
Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung vom 18.05.2022 folgendes beschlossen:
Corona ist noch nicht vorbei. Deshalb empfehlen wir weiterhin Abstand in Innen- und Außenräumen zu halten Wer sich schützen möchte, kann gerne eine Maske tragen.
Haus- und Krankenkommunion
Wird im Notfall durch die Seelsorger durchgeführt.
Krankensalbung
Krankensalbung kann jeder Priester allen, die darum bitten, jederzeit spenden, sofern keine Corona-Erkrankung vorliegt (beim Patienten oder im häuslichen Umfeld). Im Krankenhaus kann Corona-Patienten die Krankensalbung gespendet werden, sofern das Krankenhaus die notwendige Schutzkleidung zur Verfügung stellt.
Beerdigungen
Bei Trauerfeiern auf dem Friedhof und den Beisetzungen sind die Bestimmungen der örtlichen Kommunen zu beachten. Für die Umsetzung und Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen, einer eventuellen Begrenzung der TeilnehmerInnenzahl sowie die Kontaktdatenerfassung sind die Hinterbliebenen bzw. ein von den Hinterbliebenen entsprechen beauftragtes Bestattungsinstitut verantwortlich.
Taufen
Die Feier der Taufe ist möglich. Es gelten die hier beschriebenen Auflagen zur Feier von Gottesdiensten. Um jede Gefährdung auszuschließen, desinfiziert der Taufspender seine Hände, bevor er Taufspendung und Zeichenhandlungen wie die Salbung mit Öl vollzieht. Dabei tragen er sowie alle anderen an der Taufspendung direkt beteiligten Personen eine Mund-Nase-Bedeckung. Die deutenden Worte spricht er mit ausreichendem Abstand.
Trauungen
Hochzeiten sind möglich unter den Auflagen zur Feier von Gottesdiensten.
Pfarrbüros
Die Pfarrbüros bleiben besetzt, sind aber auf telefonische und digitale Kommunikation umgestellt. Sie können das zentrale Pfarrbüro per E-Mail pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de oder telefonisch per 06231 / 5742 zu den bekannten Öffnungszeiten erreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!