Marion Krüttgen

Marion Krüttgen

Gemeindereferentin

Liebe Pfarrei Heiliger Sebastian,                                           

mein Name ist Marion Krüttgen. Geboren und aufgewachsen bin ich in Kaiserslautern – Dansenberg. 2012 habe ich mein Studium der „Praktischen Theologie“ an der katholischen Hochschule in Mainz erfolgreich abgeschlossen.  Mein berufspraktisches Jahr absolvierte ich in der Vorderpfalz in der ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Lambsheim/Heßheim. Danach begann meine Assistenzzeit in der Endphase der Ausbildung zur Gemeindereferentin in der damaligen Projektpfarrei „Heiliger Franz von Assisi“ in Queidersbach. Diese Zeit dort war für mich besonders lehrreich, da ich damals in den bereits laufenden Prozess der Projektphase hineinkam.

Es war mir dabei möglich viele Einblicke in die neue Form von Pfarreistruktur zu erlangen und diese auch aktiv mitzugestalten.  Ich freue mich als Teil des Pastoralteams auch Sie auf diesem Wege mitbegleiten zu dürfen. Es ist ein spannender Weg auf dem wir gemeinsam unterwegs sind, aber auch ein sehr schöner, wenn man offen dafür ist. 

Ich habe erfahren, dass ein Zusammenwachsen für den gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg sehr bereichernd und fruchtbar sein kann. Lassen wir uns gemeinsam auf diesen Weg ein.

Seit 2012 bin ich glücklich verheiratet und nun bin ich stolze Mutter von zwei Kindern.  Mit meiner Familie wohne ich in Haßloch.

Mit meiner halben Stelle bin ich vorwiegend im Bereich Familie, Kinder und Jugend eingesetzt.

Ich möchte mit offenem Ohr und Herzen für Sie da sein.  Sprechen Sie mich gerne an.

Für mein Leben ist es mir wichtig, Gottes Botschaft der Liebe in die Welt zu tragen. Daher ist mir folgender Bibelspruch sowohl in meiner Ehe als auch im Beruf zum Leitsatz geworden:

„Dies ist mein Gebot: Liebt einander so wie ich euch geliebt habe.“ (Joh 15,12)

Ich freue mich auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen,

Ihre Gemeindereferentin Marion Krüttgen

 

Tel.: 06231-915759 oder 015114879735

Marion.kruettgen@bistum-speyer.de

Sehr geehrte Mitglieder der Pfarrei Hl. Sebastian,

Ich werde zum 1. November 2023 in das Bischöfliche Ordinariat wechseln und unsere Kitas auf diözesaner Ebene pastoral und seelsorglich als Kitareferentin  mit halber Stelle zusammen mit meiner Kollegin Jutta Schwarzmüller begleiten. In dieser Stelle sehe ich ein großes Potenzial, mich kreativ und innovativ für unsere Kitas und das pädagogische Personal starkzumachen und einzusetzen. Vieles in unserem Bistum ist derzeit in einer Umbruchsituation und es ist mir ein großes Anliegen für unsere Kitas und die Kinder da zu sein. Kinder sind die Zukunft der Kirche. Ohne sie haben wir verloren. Hier wird für viele Kinder der erste Samen des Glaubens gesät.

Daher freue mich sehr auf die neuen Aufgabenfelder, die auf mich zukommen werden. Viele von Ihnen, die vielfältige Arbeit hier, die Gespräche und die Gemeinschaft werde ich sehr vermissen. In unserer Pfarrei habe ich mich von Anfang an schnell Zuhause und beheimatet gefühlt. Das macht mir den Abschied sehr schwer. Dankbar schaue ich auf die Zeit mit vielen tollen Erlebnissen, Aufgaben und Großprojekten zurück, die mich mit meiner halben Stelle sehr stark gefordert haben: Die Familienarbeit, die Messdiener, die Jugend mit dem Jugendausschuss, Pfarreirat, Gemeindeausschüsse, die Firmung, die AG Familie mit vielen innovativen Ideen und Filmprojekten in der Coronazeit, Kirche Kunterbunt, Bauernmärkte, Kitakatechesen, Familiengottesdienste, Friedensgebete und so vieles mehr sind in meinem Kopf, wenn ich an die letzten 6 Jahre zurückdenke. Mir war und ist es immer ein Anliegen, unsere frohe Botschaft des Glaubens in eine Sprache zu bringen, die verständlich, hoffnungsvoll und ermutigend ist. Eine Sprache der Liebe, die jeder verstehen kann – ganz gleich, welches Alter er oder sie hat. Jesu Botschaft betrifft jede und jeden einzelnen von uns!!!

Danken möchte ich allen, die mich mit diesen vielen Aufgaben bei einer halben Stelle nicht alleine gelassen haben, den Weg mit mir gegangen sind und so vieles im Team mit mir gemeistert haben. DANKE!!!

Auch die übrigen Mitglieder des Pastoralteams und ganz besonders auch unsere Sekretärinnen werde ich vermissen. Es war schön miteinander unterwegs zu sein und miteinander die Pfarrei im Glauben in Wort und Tat zu begleiten. Danke für die gute Gemeinschaft.

Dennoch wird es für mich Zeit zu gehen. Ich fühle mich weiterhin mit der Pfarrei verbunden und werde zusammen mit dem Kindergottesdienstteam in Dannstadt „die Sebastianuskids“ als neues Kinderwortgottesdienstformat weiterführen, sowie die Kirche Kunterbunt- hier allerdings genauso wie alle anderen HelferInnen auf ehrenamtlicher Seite -  also als gleichberechtigtes Teammitglied und nicht weiter in alleiniger Hauptverantwortung.

Ich danke Ihnen und Euch allen von ganzem Herzen für die gemeinsame Zusammenarbeit, für alles Lachen und die Begegnungen in allen Fassetten, die das Leben mit sich bringt. Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen alles erdenklich Gute, sowie Gottes Segen für Sie und ihre Familien. Unserer Pfarrei als Ganzes wünsche ich weiterhin den Mut und die Kreativität ihrer Vision „eine lebendige Gemeinschaft mit Christus- offen, bunt und vielfältig“ zu sein immer näherzukommen. Sie ist auf einem guten Weg. Bleibt dran!!!

Meine offizielle Verabschiedung wird im Gottesdienst am Pfarrfamilientag (10. September) in Rödersheim sein, bei der ich mich sehr freue, viele von Ihnen und Euch zu sehen. Im Herzen und im Gebet bleiben wir verbunden,

Ihre und Eure Gemeindereferentin Marion Krüttgen